In einem fächerübergreifenden Projekt unter Leitung von Frau Wunsch und Herr Klug haben die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse der Wirtschaftsschule größtes künstlerisches Engagement gezeigt und Weihnachtskarten gestaltet.
Views: 31
gegründet 1832
In einem fächerübergreifenden Projekt unter Leitung von Frau Wunsch und Herr Klug haben die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse der Wirtschaftsschule größtes künstlerisches Engagement gezeigt und Weihnachtskarten gestaltet.
Views: 31
„Wir bringen Europa ins Klassenzimmer“, so der Slogan des vom Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) geförderten Programms. Ziel von „Europa macht Schule“* ist es, einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung in Europa zu leisten.
Views: 30
Die Wirtschafts- und Berufsfachschule nahm auch in diesem Jahr wieder an der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ teil.
Views: 31
Bei den sechs SchülerInnen der Projektgruppe Erasmus+ wuchs mit jedem Tag mehr die Vorfreude auf das Projekttreffen in der Türkei. Diese gemeinsamen Treffen finden einmalig in jeder teilnehmenden Schule innerhalb der internationalen Schulpartnerschaft Erasmus+ statt. Weiter lesen …
Views: 29
Teilnahme ErasmusDays am 14.10.21
Auch 2021 riefen die europäischen Nationalen Agenturen zu den ErasmusDays auf, um zu zeigen, welche Möglichkeiten das Erasmus+-Programm bietet. Vom 14. bis 16. Oktober fanden europaweit spannende Aktionen statt, die das europäische Engagement aller am Programm Beteiligten sichtbar machten.
Views: 28
Die Wirtschafts- und Berufsfachschule arbeitet seit dem Corona-Lockdown im Frühling 2020 im Präsenz- und Distanzunterricht einheitlich mit der Lernplattform Microsoft Teams. Schülerinnen und Schüler können sich so schneller und besser orientieren, wenn sie für alle Unterrichtsfächer das gleiche Tool nutzen können.Weiter lesen …
Views: 93