Die Wirtschafts- und Berufsfachschule der Bayerischen Landesschule erlebt ihren „Zukunftstag“

Der Zukunftstag am 30. April 2025 macht unsere Lernenden fit für die Zukunft und ist ein weiterer Schritt in die Lebenswelt der Erwachsenen. Es finden drei Workshops zu den Themen „Steuern“, „Wohnen“ und „Finanzen“ in drei Durchläufen statt, so dass alle Lernenden alle drei Workshops am Ende des Vormittags besucht haben.

Die Gestaltung der Workshops übernehmen Experten aus der Praxis. Das Thema „Steuern“ wurde sehr anschaulich und lebensnah von einem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater erklärt. Alles rund um die „Finanzen – Inflation, Rente, Geldanlage“ wurde von einem Filialleiter der Deutschen Bank AG eindrucksvoll vorgestellt. Das Thema „Wohnen“ von der Suche einer Wohnung über die Vertragsanbahnung bis zum Übergabeprotokoll und dem Einzug hat eine Angestellte eines Immobilienbüros allen Lernenden nahegebracht.

Unsere Schülerinnen und Schüler waren sehr motiviert und interessiert in den Vorträgen und haben die Gelegenheit genutzt, auch viele Fragen zu stellen und in die Diskussion einzusteigen. Die Kosten einer eigenen Wohnung während der Ausbildung wurden diskutiert, die Notwendigkeit einer Steuererklärung ist erkannt worden und die Wichtigkeit der Geldanlage auch für spätere Zeiten hat sich fest in den Köpfen der Lernenden verankert.

Alle Themen sind Bestandteil der Lehrpläne der Wirtschafts- und Berufsfachschule und werden im Unterricht kompetenzorientiert vermittelt. Der Bezug zur Praxis und der direkte Austausch mit Experten im gewohnten Umfeld in der Schule ist aber noch einmal ein besonderes Highlight. Alle Lernenden profitierten sehr von diesem Projekttag und sind jetzt bestens vorbereitet für ihren Abschluss.

Katrin Wagner

Views: 101

Scroll to top
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.
Einverstanden