Europatag
Europaparlament, Euro, Europäische Kommission, Europawahl, Europäische Zentralbank, Eurozone – schwirrt es schon im Kopf?
Aufrufe: 11
gegründet 1832
beiträge
Europatag
Europaparlament, Euro, Europäische Kommission, Europawahl, Europäische Zentralbank, Eurozone – schwirrt es schon im Kopf?
Aufrufe: 11
Das fünfte und damit letzte Projekttreffen der Erasmus+-Gruppe der Inklusiven Wirtschaftsschule fand dieses Mal in Wrocław im Südwesten von Polen statt. Vom 21. bis 27. Mai 2023 trafen sich die Teilnehmer aus der Türkei, Polen, Lettland und Spanien, um an dem gemeinsamen Projektthema „Eat well, move more, live better“ zu arbeiten.
Aufrufe: 155
Drei Jahre Ausbildung sind fast geschafft! Im Mai fanden für die Azubis der Berufsfachschule die schriftlichen IHK-Prüfungen zum Fachpraktiker für Bürokommunikation statt. Weil alle, so gut sie konnten, mitgearbeitet haben, unternahm die Klasse einen kleinen Ausflug in die Münchner Innenstadt. Weiter lesen …
Aufrufe: 142
Herzerschütternd – im wahrsten Sinne des Wortes – waren die Bilder Anfang Februar vom Erbeben in der Türkei und Syrien, die hohe Anzahl an Opfern, die traurigen Einzelschicksale.
Herzerwärmend – die sich daraus ergebende Spendenaktion der Erasmus+ Projektgruppe, die Solidarität alle Wirtschafts- und Berufsfachschüler mit den Betroffenen, die tiefe Dankbarkeit unsere türkischen Partnerschule für diese Aktion.Weiter lesen …
Aufrufe: 219
Was bedeutet ein gesunder Apfel, gespickt mit einer Europaflagge und den Fahnen der Türkei, Polens, Lettlands, Spaniens und Deutschlands, auf einer weißblauen Tischdecke?
Richtig, das erinnert viele an das große, internationale Ereignis des Jahres an der Bayerischen Landesschule: Die Erasmus+ Gruppe der Inklusiven Wirtschaftsschule war vom 29.01. – 04.02.23 Gastgeber für 33 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräften aus diesen genannten europäischen Ländern. Alles drehte sich eine Woche lang um des Apfels Kern, beziehungsweise das Projektthema: ‚Eat well, move more, live better‘.
Aufrufe: 265
Die Wirtschafts- und Berufsfachschule nahm bereits zum dritten Mal an der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ teil.
Aufrufe: 310