Pflegefachkräfte (m/w/d)

Pflegefachkräfte

Die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung der Bayerischen Landesschule sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegefachkräfte (m/w/d)

unbefristet und in Teilzeit (bis zu 75%).

Die Bayerische Landesschule für Körperbehinderte ist die älteste Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem körperlichen Handicap in Europa. Als staatliche Einrichtung verwirklicht sie ihren Bildungsauftrag durch ganzheitliche und individuelle Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung.
Die Landesschule vereint derzeit Förder-, Wirtschafts- und kaufmännische Berufsfachschule unter einem Dach. Neben schulischen Angeboten verfügt die Landesschule über eine heilpädagogische Tagesstätte, ein heilpädagogisches Internat, sowie über Therapieangebote in den Bereichen Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie.
Die Landesschule ist eine unmittelbar nachgeordnete Behörde des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Pflege von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, inklusive Freizeitgestaltung

Ihre Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Affinität zu Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Strukturierte und bedarfsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Wertschätzende Mitarbeiterkultur und ein aufgeschlossenes Kollegium
  • Finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag an einem sicheren Arbeitsplatz
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung (Tram direkt vor der Schule)
  • Möglichkeiten zur Fortbildung
  • zusätzliche Altersvorsorge für Angestellte (VBL)
  • Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München,
  • Wohnraum (kann ggf. in verschiedenen Bedarfsgrößen im angeschlossenen Dienstwohngebäude zur Verfügung gestellt werden)

Der Urlaubsanspruch wird üblicherweise während der Bayerischen Schulferien eingebracht; der Ferienüberhang wird während des Schuljahres eingearbeitet.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Tätigkeiten (bis Entgeltgruppe KR 7 EntgO TV-L). Bitte informieren Sie sich unter  www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist nicht uneingeschränkt barrierefrei für jede Art von Behinderung.

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Reisekosten im Rahmen der Vorstellungsgespräche übernehmen können.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Kira Nay (k.nay@baylfk.de) zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz auf unserer Homepage www.baylfk.de.

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich über bewerbung@baylfk.de!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung


01042025

Views: 421

Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl

Die Wirtschaftsschule und Berufsfachschule nimmt an der deutschlandweiten Wahlsimulation teil

Bereits zum zweiten Mal fand für alle Schülerinnen und Schüler der Wirtschafts- und Berufsfachschule am Mittwoch, 19.02.2025, eine Juniorwahl an der Schule statt. Eine Juniorwahl ist eine Wahlsimulation immer vor einer Landes-, Bundestags- oder Europawahl. An diesem Tag drehte sich alles um die Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl.Weiter lesen …

Views: 70

Scroll to top
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.
Einverstanden