Die Wirtschaftsschule und Berufsfachschule nimmt an der deutschlandweiten Wahlsimulation teil
Bereits zum zweiten Mal fand für alle Schülerinnen und Schüler der Wirtschafts- und Berufsfachschule am Mittwoch, 19.02.2025, eine Juniorwahl an der Schule statt. Eine Juniorwahl ist eine Wahlsimulation immer vor einer Landes-, Bundestags- oder Europawahl. An diesem Tag drehte sich alles um die Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl.
Bei der Juniorwahl spielt das Mindestalter keine Rolle. Das ist aber auch schon der einzige Unterschied zu einer richtigen Wahl. Es gibt bei dieser Wahlsimulation ebenfalls Wahlbenachrichtigungen und Stimmzettel, es gibt ein Wählerverzeichnis, ein Wahllokal mit Wahlkabinen und Wahlurnen.
Im Unterricht wurden alle Schülerinnen und Schüler vorab über die Wichtigkeit von Wahlen als Instrument der Demokratie, Wahlprogramme und den Wahl-O-Mat aufgeklärt. Somit konnten dann am Tag der Juniorwahl fundiert zwei Kreuze auf dem Stimmzettel gesetzt werden.
Diese Juniorwahl wurde von der Klasse B10 im Rahmen des Fachs Politik und Gesellschaft organisiert. Die Schülerinnen und Schüler der B10 waren vom ersten bis zum letzten Moment – der Stimmenauszählung und Veröffentlichung der Ergebnisse – engagiert und interessiert bei der Sache. Ihnen gebührt ein großes Lob für diesen erfolgreichen Einsatz!
Katrin Wagner
Views: 70