Projektwoche „Alltagskompetenzen“ an der Bayerischen Landesschule

In der Woche vor den Faschingsferien stand an der Wirtschaftsschule und Berufsfachschule der Bayerischen Landesschule die Vermittlung praktischer Alltagskompetenzen im Mittelpunkt.

Ausflug mit Schulhund

Zum Auftakt gab es einen spannenden Vortrag zum Thema „Sicherheit im Internet und Umgang mit sozialen Medien“ durch den Experten für Internetkriminalität der Münchener Kriminalpolizei, Herr Cem Karakaya. Hier erfuhren die Teilnehmenden, wie sie sich sicher in der digitalen Welt bewegen und ihre Daten schützen können.
Am Donnerstag versuchen sich alle Lernenden der Wirtschaftsschule in Programmiercamps verschiedenster Art und programmieren ihre erste eigene Webseite oder spielerisch mit Scratch. Möglich macht das die Hacker School mit ihrem ausgefeilten Konzept. Großartig!

Die Auszubildenden der Berufsfachschule lernen erste Schritte mit Lego Spike und programmieren kleine Roboter spielerisch.

An den übrigen Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler aus einer Vielzahl an praxisnahen Workshops und Aktivitäten wählen. Dazu gehörten unter anderem Entspannungsmethoden für den Alltag, ein Spaziergang mit dem Schulhund, die Erstellung eines LinkedIn-Profils oder eine Einführung in Geogebra. Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte den Calisthenics Park besuchen, während kulturell Interessierte an Stadtführungen oder Museumsbesuchen teilnahmen, um Anregungen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu sammeln.
Zudem wurde ein Bücherschrank-Workshop angeboten. Handwerklich begeisterte Teilnehmende konnten sich beim „DIY in Haushalt und Handwerk“ versuchen. Bei einem Kochkurs für gesundes Fastfood lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie schnelle und gesunde Mahlzeiten im Airfryer und Dampfkochtopf zubereiten können.
Die Projektwoche war ein voller Erfolg und zeigte, wie vielfältig und praxisnah Schule sein kann. Sie vermittelte nicht nur wertvolles Wissen, sondern bereitete die Schülerinnen und Schüler auch auf den selbstständigen Umgang mit wichtigen Alltagsthemen vor.
Elke Wunsch

Views: 86

Scroll to top
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.
Einverstanden