Berufsfachschule
Wirtschaftsschule
Schulleben
Unsere Wahllernbereiche
• Eine unternehmerische Idee entwickeln
• Eine nachhaltige Exkursion durchführen
• Einfach Roboter bauen und programmieren
• 3-D-Drucker nutzen
• Eine Veranstaltung durchführen
• Lebensmittel wertschätzen
• Sich ehrenamtlich engagieren
Wahlkurse
• ICDL Computerzertifikat
• Erasmus+
Berufsorientierung
Fahrtenprogramm
Distanzunterricht
Schulberatung
Schülermitverantwortung
Elternbeirat WS und BFS
Physiotherapeuten (m/w/d)
Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) als Internatsleitung
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Schulbadewärter (m/w/d)
Heilpädagogen oder Sozialpädagogen (m/w/d)
Logopäden (m/w/d)
pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)
Schulbegleitung (m/w/d)
Bayerische Landesschule
Kurzstr. 2
81547 München
Tel.: 089 64258-0
Fax: 089 64258-161
E-Mail: bls@baylfk.de
3-D-Drucker nutzen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- wählen 3D-Druck-Vorlagen aus und drucken diese.
- konstruieren einfache 3D-Objekte und drucken diese.
- bearbeiten ausgedruckte 3D-Objekte bei Bedarf nach, z. B. Schleifen, Feilen, Brechen.
- setzen einfache 3D-Einzelteile zu einer Baugruppe zusammen.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Die Inhalte sind abhängig vom verwendeten Equipment.
Quelle: https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/wirtschaftsschule/8/mut abgerufen am 07.07.2024
17.09.2024
Views: 944