Berufsfachschule
Wirtschaftsschule
Schulleben
Unsere Wahllernbereiche
• Eine unternehmerische Idee entwickeln
• Eine nachhaltige Exkursion durchführen
• Einfach Roboter bauen und programmieren
• 3-D-Drucker nutzen
• Eine Veranstaltung durchführen
• Lebensmittel wertschätzen
• Sich ehrenamtlich engagieren
Wahlkurse
• ICDL Computerzertifikat
• Erasmus+
Berufsorientierung
Fahrtenprogramm
Distanzunterricht
Schulberatung
Schülermitverantwortung
Elternbeirat WS und BFS
Physiotherapeuten (m/w/d)
Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) als Internatsleitung
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Schulbadewärter (m/w/d)
Heilpädagogen oder Sozialpädagogen (m/w/d)
Logopäden (m/w/d)
pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)
Schulbegleitung (m/w/d)
Bayerische Landesschule
Kurzstr. 2
81547 München
Tel.: 089 64258-0
Fax: 089 64258-161
E-Mail: bls@baylfk.de
Eine nachhaltige Exkursion durchführen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- legen organisatorische Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Exkursion fest.
- erstellen aussagekräftige Exkursionsunterlagen.
- realisieren ihre geplante Exkursion und dokumentieren dabei ihre Beobachtungen.
- reflektieren die Exkursion und überarbeiten ggf. ihre Exkursionsunterlagen.
- erstellen eine entsprechende Berichterstattung.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Aspekte der Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch, sozial), Exkursionsziel, Genehmigung, Termin, Budget, Kontaktdaten, Ablaufplan
- Elternbrief, Aspekte der Nachhaltigkeit, kartografische Darstellung
- Exkursionsknigge, Frage- und/oder Beobachtungsbogen, Fotos, Videos
- Schlussbewertung
- Kurzfilm, Podcast, Artikel für Homepage oder Jahresbericht
Quelle: https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/wirtschaftsschule/8/mut abgerufen am 30.09.2025
30.09.2025
Views: 34