Elternbeirat des Förderzentrums

Im Oktober 2024 wurde der Elternbeirat für die kommenden zwei Schuljahre neu gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitz: Maria Markatou
Stellvertretung: Stephanie Klein
Eva Beck Stare
Marion Hartl
Thorsten Feulner
Daniela Fritsch
Bettina Huber Magalhaes
Sven Kalkühler
Barbara Milinski
Barbara Rudolph
Julia Schellenberger

Der Elternbeirat ist Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Wir kümmern uns um Anliegen der Eltern, die an uns herangetragen werden, und versuchen das Schulleben durch verschiedene Aktivitäten zu bereichern:

In regelmäßigen Sitzungen tauschen wir uns mit der Schulleitung aus. Beim jährlichen Sommerfest organisieren wir die Tombola und das Kuchenbuffet. Die Einnahmen daraus verwenden wir für Notwendiges für einzelne Schüler oder Schulklassen, für Theater- und Musikaufführungen und für besondere schulische Projekte. Z. B. wurde im letzten Schuljahr das MFM-Projekt auf Initiative des Elternbeirats in einigen Klassen durchgeführt. Wir veranstalten auch Vorträge zu Themen, die Eltern von Kindern dieser besonderen Schule bewegen (z. B. Pflegeversicherung, Autismus, ADHS, Epilepsie, sexueller Missbrauch). Immer wieder bieten wir auch Organisationen oder einzelnen Menschen die Möglichkeit, der Elternschaft Angebote für Eltern und/oder für ihre Söhne und Töchter vorzustellen.
Zusammen mit der Lebenshilfe München und Mitarbeitenden der Tagesstätte der Schule bieten wir zu Beginn der Sommerferien einen mehrtägige Ferienbetreuung an. Bei der Einschulungsfeier am ersten Schultag stellen wir uns und unsere Arbeit den neuen Eltern vor.
Wir kümmern uns um Fragen und Probleme beim Fahrdienst, wirken bei der Schulentwicklung mit (Arbeitskreis Ganztag), stehen mit dem Internat, der HPT und dem Personalrat in Austausch. Zusammen mit dem UK-Team der Schule veranstalten wir Treffen für Eltern zu Fragen der Unterstützten Kommunikation. Immer wieder machen wir Angebote im Bereich Kinästhetics.
An den Sitzungen des Schulforums nehmen wir teil. Dort werden Interessen und Wünsche der Schüler:innen, die alle betreffen (Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern) besprochen.
Wenn nötig, bringen wir  Anliegen der Eltern an verantwortlichen Stellen außerhalb der Schule vor.

Wenn Sie Fragen und Wünsche an uns haben, freuen wir uns über eine Nachricht an elternbeirat-fs@baylfk.de

 

Termine und Veranstaltungen:

16.09.2025        Begrüßung der Erstklässler und ihrer Familien

11.10.2025        10.00 Uhr bis 12.00 Uhr  Schulgartentreff für alle Familien der Landesschule

 

 

 

 

 


Kontakt:
E-Mail: elternbeirat-fs@baylfk.de


Informationen des Kultusministeriums für Eltern:


16.02.2022

Views: 1270