Berufsfachschule
Wirtschaftsschule
Schulleben
Unsere Wahllernbereiche
• Eine Veranstaltung durchführen
• Lebensmittel wertschätzen
• Einfach Roboter bauen und programmieren
• Sich ehrenamtlich engagieren
• 3-D-Drucker nutzen
• Eine unternehmerische Idee entwickeln
Wahlkurse
• ICDL Computerzertifikat
• Erasmus+
• On Stage
Berufsorientierung
Fahrtenprogramm
Distanzunterricht
Schulberatung
Schülermitverantwortung
Elternbeirat WS und BFS
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Schulbadewärter (m/w/d)
Heilpädagogen oder Sozialpädagogen (m/w/d)
Physiotherapeuten (m/w/d)
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ergotherapeuten (m/w/d)
Logopäden (m/w/d)
pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)
Schulbegleitung (m/w/d)
Bayerische Landesschule
Kurzstr. 2
81547 München
Tel.: 089 64258-0
Fax: 089 64258-161
E-Mail: bls@baylfk.de
Schulleben
Eröffnungsveranstaltung des Projekts Erasmus+
Um das Schulpartnerschaftsprojekt Erasmus+ würdig zu starten, fand am Donnerstag, den 22.10.2020 das Kick-Off-Meeting, also die Einführungsveranstaltung zum Projekt, in der Aula statt. Weiter lesen …
Views: 45
Sound Symphony

Im Rahmen des "Sternstunden Gameday" entstand die Sound-Symphony. Ein Arrangement der ganz besonderen Art – Klänge und Töne aus dem Alltag der Kinder und Jugendlichen der Bayerischen Landesschule wurden zu einem unvergesslichen Klangerlebnis zusammengestellt.
Views: 39
FC Bayern an der Bayerischen Landesschule
Am 11. Dezember 2017 war der FC Bayern zu Besuch an der Bayerischen Landesschule. Von diesem Besuch ist ein Video auf der Website des FC Bayern zu sehen.
Link zum Video vom Besuch des FC Bayern am 11. Dezember 2017 an der Bayerischen Landesschule
Views: 34
Inklusion in der Wirtschaftsschule der Bayerischen Landesschule

Artikel der Süddeutschen Zeitung von 22. November 2017 über gelebte Inklusion in der Wirtschaftsschule der Bayerischen Landesschule.
Link zum Artikel der Süddeutschen Zeitung:
Views: 18
Digitales Qualitätssiegel für die Wirtschaftsschule der Bay. Landesschule

Der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz Nationale Agentur für EU-Programme verleiht der Wirtschaftsschule der Bayerischen Landesschule für das Projekt „Sustainability as a resource“ das digitale eTwinning Qualitätssiegel.
Views: 20
Views: 2336