Berufsfachschule für Fachpraktiker der Bürokommunikation

Diese BFS ist eine dreijährige schulische Vollzeitausbildung zum Fachpraktiker für Bürokommunikation (gemäß § 66 BBiG) für Jugendliche mit Förderbedarf, die im Büro arbeiten wollen, aber wegen verschiedener Gründe keinen Ausbildungsplatz zum Büromanager bekommen haben.  Nach bestandener externer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten die Schüler/innen den IHK-Abschluss „Fachpraktiker für Bürokommunikation“.
Die Ausbildung ist kostenfrei, eine finanzielle Förderung nach Bafög (= Berufsausbildungsförderungsgesetz) ist möglich.

Unsere Schule stellt sich vor:

Unsere Auszubildenden stellen ihre Ausbildung vor:

Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in den Fächern:
Deutsch, Englisch, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Büromanagementprozesse, Geschäftsprozesse und Kommunikation, Informationsverarbeitung, Sozialkunde, Religion und Sport.

Die praktische Ausbildung findet in der Übungsfirma (14 Wochenstunden) statt sowie im Rahmen von mehrwöchigen Pflichtpraktika in der 10., 11. und 12. Jahrgangstufe.
Mit der abschließenden IHK Gehilfenprüfung bewirbt man sich um eine Stelle am ersten Arbeitsmarkt.

Aufnahmebedingungen:

  • Erfüllung der Volksschulpflicht
  • Eignung nach Praktika im Vorfeld bzw. alternativ
  • Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik (Stoff der 8. Klasse Hauptschule) sowie in einer praktischen Prüfung (einfache Bürotätigkeiten)

Vorteile der Berufsfachschule an der Landesschule:

  • kleine Klassen, max. 15 Schüler pro Klasse
  • Kompetenzorientierter Unterricht
  • moderne Fachräume mit PC und Internetzugang
  • Unterricht mit berufsbezogener aktueller Software
  • Erwerb von Zusatzqualifikationen wie den Europäischen Computer-Führerschein ECDL (kostenpflichtig)
  • Therapieangebote vor Ort
  • Mittagessen für alle Schüler
  • Internatsunterbringung möglich oder Bustransport für körperbehinderte Schüler, wenn MVV nicht möglich sein sollte.

Das Anmeldeformular für die Ausbildung finden sie im Downloadbereich ...➞


Weitere Informationen ...

Termine...➞

Downloadbereich für Formulare ...➞

Schulleben...➞

 


Kontakt:

Rupert Bernhofer, Studiendirektor (Leitung der Wirtschafts- und Berufsfachschule)
Tel.: 089 64 25 8-0 bzw. -167 (Sekretariat)
Schulleitung: 089 64 25 8-156
Fax: 089 64 25 8-161
E-Mail: r.bernhofer@baylfk.com


13.12.2021

Aufrufe: 4601