Berufsfachschule
Wirtschaftsschule
Schulleben
Unsere Wahllernbereiche
• Eine unternehmerische Idee entwickeln
• Eine nachhaltige Exkursion durchführen
• Einfach Roboter bauen und programmieren
• 3-D-Drucker nutzen
• Eine Veranstaltung durchführen
• Lebensmittel wertschätzen
• Sich ehrenamtlich engagieren
Wahlkurse
• ICDL Computerzertifikat
• Erasmus+
Berufsorientierung
Fahrtenprogramm
Distanzunterricht
Schulberatung
Schülermitverantwortung
Elternbeirat WS und BFS
Physiotherapeuten (m/w/d)
Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) als Internatsleitung
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Schulbadewärter (m/w/d)
Heilpädagogen oder Sozialpädagogen (m/w/d)
Logopäden (m/w/d)
pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)
Schulbegleitung (m/w/d)
Bayerische Landesschule
Kurzstr. 2
81547 München
Tel.: 089 64258-0
Fax: 089 64258-161
E-Mail: bls@baylfk.de
Schulleben
Im Jahresbericht 2020/21 von „Europa macht Schule“! – Unsere Wirtschaftsschule nimmt daran teil!
„Wir bringen Europa ins Klassenzimmer“, so der Slogan des vom Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) geförderten Programms. Ziel von „Europa macht Schule“* ist es, einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung in Europa zu leisten.
Views: 43
Teilnahme an der Aktion „Geschenke mit Herz“
Die Wirtschafts- und Berufsfachschule nahm auch in diesem Jahr wieder an der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ teil.
Views: 43
Hilfe mit Bayern-Herz
Solidarität gehört zu den Grundwerten unseres Vereins. Das beweist der FC Bayern Hilfe eV Jahr für Jahr. Ein Besuch bei guten Freunden in Harlaching.
Die Bilder im ersten Stock der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte in München sind Kunstwerke, keine Frage: Kreativ, farbenfroh, inspirierend – und sie haben ein Leitmotiv, das unermesslich viel Raum für Träume, für Visionen lässt. Die Schülerinnen und Schüler, die einen Teil des Flurs gestaltet haben, nennen ihre Klasse „Astronautenklasse“, ein entsprechendes Plakat ziert ihre Tür. Und ihre Bilder drehen sich allesamt ums Weltall.
Artikel weiter lesen auf der FCB Website … ➞
Views: 36
Erasmus+ Projekttreffen in der Türkei vom 24. – 30.10.21
Bei den sechs SchülerInnen der Projektgruppe Erasmus+ wuchs mit jedem Tag mehr die Vorfreude auf das Projekttreffen in der Türkei. Diese gemeinsamen Treffen finden einmalig in jeder teilnehmenden Schule innerhalb der internationalen Schulpartnerschaft Erasmus+ statt. Weiter lesen …
Views: 38
Europa feierte Erasmus+
Teilnahme ErasmusDays am 14.10.21
Auch 2021 riefen die europäischen Nationalen Agenturen zu den ErasmusDays auf, um zu zeigen, welche Möglichkeiten das Erasmus+-Programm bietet. Vom 14. bis 16. Oktober fanden europaweit spannende Aktionen statt, die das europäische Engagement aller am Programm Beteiligten sichtbar machten.
Views: 36
Basketball mit Sandra Rieß und Volker Heißmann

Sternstunden-Moderatoren auf Schulbesuch
Sternstunde, das ist die große Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks zu Gunsten von Kindern in Not. Heuer wieder mit der großen Gala. Durch den Abend führen Sandra Rieß und Volker Heißmann. Heute besuchten die beiden die Bayerische Landesschule in München.
Views: 128
Views: 5437