Berufsfachschule
Wirtschaftsschule
Schulleben
Unsere Wahllernbereiche
• Eine Veranstaltung durchführen
• Lebensmittel wertschätzen
• Einfach Roboter bauen und programmieren
• Sich ehrenamtlich engagieren
• 3-D-Drucker nutzen
• Eine unternehmerische Idee entwickeln
Wahlkurse
• ICDL Computerzertifikat
• Erasmus+
• On Stage
Berufsorientierung
Fahrtenprogramm
Distanzunterricht
Schulberatung
Schülermitverantwortung
Elternbeirat WS und BFS
Sachbearbeitung Personal (m/w/d)
Assistenzkraft für blinde Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Physiotherapeuten (m/w/d)
Assistenzkraft (m/w/d)
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Erzieher, Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger, Sozialbetreuer oder Hilfskräfte (m/w/d)
Ergotherapeuten (m/w/d)
Logopäden (m/w/d)
pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)
Schulbegleitung (m/w/d)
Bayerische Landesschule
Kurzstr. 2
81547 München
Tel.: 089 64258-0
Fax: 089 64258-161
E-Mail: bls@baylfk.de
Schulleben
Berufsmesse VOCATIUM am 24.04.2024
Individuell, zielorientiert und spannend! Jede Schülerin und jeder Schüler absolviert vier Beratungsgespräche mit verschiedenen Betrieben oder Bildungseinrichtungen. Diese einzigartige Chance bietet die Berufsmesse Vocatium, die jährlich vom IfT, dem Institut für Talententwicklung, organisiert wird.Weiter lesen …
Views: 48
Boys- und Girlsday
Welcher Beruf passt zu mir? Das ist für Jugendliche eine entscheidende Frage. Durch Ausprobieren und das Sammeln von Praxiserfahrung finden Jugendliche sicherlich eine zutreffende Antwort darauf. Als Schule unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei einen Beruf zu finden, der zu ihren Interessen und Stärken passt. Deshalb nahmen die 8. und 9. Klasse der Wirtschaftsschule am Donnerstag, 24.04.2024, am Boys- und Girlsday teil. Weiter lesen …
Views: 7
Projekttreffen der Erasmus+ Gruppe in Taranto / Italien
Bereits im Dezember 2023 besuchten uns italienische Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte des „Istituto professionale di stato – F. S. Cabrini“ an der Wirtschaftsschule. Nun stand der Gegenbesuch in deren Heimatstadt Taranto in Süditalien an. Montagmorgen, 26.02.2024, hieß es deshalb für einige unserer Wirtschaftsschüler und einer Wirtschaftsschülerin „Arrivederci München!“ und „Buon giorno Taranto!“. Weiter lesen …
Views: 12
Internationales Projekttreffen der Erasmus+ Gruppe an der Wirtschaftsschule
„Ciao!“ Dieses Wort hörten die Schülerinnen und Schüler vom 11. bis 15. Dezember 2023 ganz oft auf den Gängen der Landesschule. Denn zu dieser Zeit fand das Projekttreffen mit unserer Partnerschule aus Taranto, im Süden von Italien, an der Wirtschaftsschule statt. Weiter lesen …
Views: 8
Get together mit der Allianz AG am 13.12.2023
Betriebsbesichtigung bei Aufzüge Riedl in Feldkirchen
Am 11.12.2023 hat die W9 das Unternehmen Aufzüge Riedl in Feldkirchen besucht. Herr Andrä, Geschäftsführer und Vertriebsleiter von Riedl, und Frau Leutloff aus der Personalabteilung haben uns sehr interessante und persönliche Eindrücke von Ihrem Unternehmen vermittelt.
Views: 49
Views: 884